• Aktuelles
  • Bildergalerie
    • Bilderkauf
  • Über mich
  • Ausstellungen
    • Dokumentation
    • Presse–Texte
  • Bücher
    • Timpetee
    • Der Festschmaus
    • Eine Hausgeschichte
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
Menu
  • Aktuelles
  • Bildergalerie
    • Bilderkauf
  • Über mich
  • Ausstellungen
    • Dokumentation
    • Presse–Texte
  • Bücher
    • Timpetee
    • Der Festschmaus
    • Eine Hausgeschichte
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

Category Archives: Allgemein

Mutter.form

/

18. Januar 2018

/ Penelope
Jahresausstellung des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Hamburg
06/02 – 04/03 2018

Eröffnung: 5. Februar 2018, 19 Uhr
Einführung: Belinda Grace Gardner

Ausstellungsrundgänge
Donnerstag, 15. Februar 2018, 18 Uhr
Sonntag, 25. Februar 2018, 15 Uhr

Emine Sahinaz Akalin, Klaus Becker, Gabriele Beitelhoff-Zeger, Wolfgang Block, Susanne Bohse, Kerstin, Bruchhäuser, Jacqueline Christiansen, Andrea Cziesso, Susanne Dettmann, Alexandra Ewerth, Monika Hahn, Judith Heinsohn, Roland Helmus, Carmen Hillers, Ute Friederike Jür., Ralf Jurszo, Jutta Konjer, Christiane Lüdtke, Hanna Malzahn, Stefanie Ritter, Olympia Sprenger, Adriane Steckhan, Kerstin Stephan, Karin Witte

KUNSTHAUS HAMBURG

Klosterwall 15
20095 Hamburg
+49 40/ 33 58 03
www.kunsthaushamburg.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Di – So von 11 – 18 Uhr

Mutter.form2

 

Allgemein

Tell me more

/

18. Januar 2018

/ Penelope
Kunstverein Stade

Cziesso, Sapendowski, Dévény

Fotografie und Video
Eröffnung am Sonntag, den 4. 2. 2018 um 11 Uhr

Künstlerinnengespräch am 14. Februar 2018 um 18.30 Uhr

4. Februar 2018 bis 25.März 2018
Geöffnet täglich 11 bis 17 Uhr

Kunsthaus Schleusenpunkt
Altländer Straße 2 – Stade
www.kunstvereinstade.de

KunstvereinStade_tellmemore

 

 

Allgemein

Kochbuch „Der Festschmaus“

/

24. Oktober 2017

/ Penelope

FestschmausDas Partykochbuch der Festschmaus ist wieder direkt bei mir erhältlich!

Fotokunst-Kochbuch mit einer Rezeptsammlung für Partys
68 Seiten mit 80 Rezepten
erschienen im Selbstverlag Nov. 2012
ISBN 978-3-00-040085-8
Das Buch kostet 17 € plus Versandkosten von 3 €.

 

Allgemein

Offene Ateliers BBK Hamburg

/

6. Oktober 2017

/ Penelope

19396737_1895285267394553_7926179455245488982_n

07.10. / 08.10. Ost u. Süd

100 Künstlerinnen und Künstler und mehrere Ateliergemeinschaften in und um Hamburg laden an zwei aufeinander folgenden Wochenenden in ihre Ateliers ein und ich mache dieses Mal mit.
Ein breites Spektrum an verschiedenen Themen und Techniken aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Grafik, Plastik, Skulptur, Installation, Videokunst und Performance ist vertreten.
Weitere Informationen zu den Offenen Ateliers und zu den Führungen findet ihr hier

Da ich kein Atelier habe, zeige ich Bilder in einer kleinen Ausstellung in der Scheune, eine Bilderschau am Computer und mache Führungen durch Haus und Garten.

Mohrmannhof am Kirchwerder Elbdeich 110, Sa und So 12 – 18 Uhr

 

Allgemein

Kunst und Kaffee in der Altengammer Mühle

/

14. August 2017

/ Penelope

Ausstellung in und um die Altengammer Mühle herum:
mit Mathias Meinen, Carsten Dreger, Christiane Lüdtke, Jörgen Hebedank, Dagmar Nettelmann Schuldt, Andrea Cziesso, Sigrid Drobner, Imke Hahn, Jan Amelung, Christine Beeken

26. + 27. 8. 2017

Altengammer Elbdeich 4
www.altengammer-muehle.de

Öffnungszeiten: 26.8. 14-19 Uhr und 27.8. 11-18 Uhr
Kaffee: 26.8. 14-17 Uhr und 27.8. 11-18 Uhr

Kunst und Kaffee 3 Einladung quer

Allgemein

6. Regionalschau

/

27. Juni 2017

/ Penelope

Aktuelle Kunst norddeutscher und dänischer Künstler
Vernissage: Samstag, 01. Juli 2017, 16.30 Uhr

Ausstellungszeitraum: 01. Juli bis 06. August 2017
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sontag, 11 bis 17 Uhr
Eintritt: 3 Euro / erm. 1,50 Euro, Schüler haben freien Eintritt

Turnusmäßig alle vier Jahre schreiben Künstlergilde Kreis Pinneberg e.V.und die Drostei die Regionalschau aus, in 2017 erstmals gemeinsam mit dem Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening. Die Werkschau wird ein aktiver und lebendiger Dialog zwischen deutscher und dänischer Kunst sein.
Wir freuen uns sehr über diese Kooperation und eine damit neue Möglichkeit: Vom 19.08.2017 – 24.09.2017 wird die Ausstellung in Kunstverein und Rathaus im dänischen Haderslev gezeigt.

Web_Einladung_Regionalschau

Allgemein

Bei Jan de Weryha Ausstellungsaufbau

/

21. Juni 2017

/ Penelope

Aufbau1 Aufbau2 Aufbau3

Allgemein

Sommerfest Atelier Jan de Weryha

/

10. Juni 2017

/ Penelope

Der Freundeskreis Sammlung de Weryha e.V. lädt ein zum

SOMMERFEST 2017

am Samstag, den 24.6. und Sonntag, den 25.6.2017
Reinbeker Redder 81, 21031 Hamburg – Atelier de Weryha

Samstag ab 12 Uhr

14:30 Uhr: offizielle Begrü.ung durch den Vorstand, Vorstellung des Programms und der Künstler
15:00 Uhr: Jan de Weryha führt durch Atelier und Ausstellung
16:00 Uhr: Die Fotokünstlerin Andrea Cziesso präsentiert ihre Werke
16:45 Uhr: Jan de Weryha führt durch Atelier und Ausstellung

Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen, Bratwurst und kalte Getränke
Der Freundeskreis präsentiert sich mit einem Info – Tisch
zwischendurch Jazz –Klassik –Swing, das Kristofer Vio Duo spannt einen weiten musikalischen Bogen

.

Sonntag ab 14 Uhr

15:30 Uhr: Jan de Weryha führt durch Atelier und Ausstellung.
Die Fotokünstlerin Andrea Cziesso ist anwesend und steht für Informationen über ihre Werke zur Verfügung
Der Verein präsentiert sich mit einem Info – Tisch
Kaffee, Kuchen und Getränke sorgen erneut für das leibliche Wohl
Offizielles Ende des Sommerfestes: 18 Uhr

Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung der Bezirksversammlung Bergedorf, des Generalkonsulats der Republik Polen in Hamburg sowie der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Hamburg e.V.Der Freundeskreis Sommerfest_Seite_1

Allgemein

Kap-Hoorn-Art 2017

/

9. Mai 2017

/ Penelope

Kap-Hoorn ART

Kunst in der Halle 2017

„konTЯAste“ 
Zur 2-tägigen Veranstaltung Kap-Hoorn ART „Die Neunte“
– Kunst in der Halle 2017 – laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Samstag, 20. Mai 2017, 14:00 – 19:00 Uhr 
15:00 Uhr Begrüßung: Gisela Job (M.A.) | Hafen-Ateliers
15:15 Uhr Eröffnung: Dr. Carsten Sieling | Bürgermeister & Senator für Kultur, Bremen
16:00 Uhr Marika Bergmann | Fensterbilder – Legung & Klangperformance
Sonntag, 21. Mai 2017, 11:00 – 18:00 Uhr 
12:30 Uhr Marika Bergmann | Fensterbilder – Legung & Klangperformance
15:00 Uhr 1. Bremer Ukulelenorchester
Die Kunstschaffenden sind während der Veranstaltung anwesend.
Das Künstler-Café ist an beiden Veranstaltungstagen geöffnet.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Der Eintritt ist frei.
Kap-Horn-Str. 9 | 3. Ebene | Bremen-Gröpelingen | Linie 3, Haltestelle Kap-Horn-Str. (Nähe Waterfront)
Anfahrt per PKW über Use Akschen
Kap-Hoorn ART Die Neunte - Einladungskarte-1
Allgemein

Gesichter

/

23. November 2016

/ Penelope
Eine Ausstellung zum Thema Gesichter in Stade
39 Künstler stellen jeweils ein Werk aus. 

Ausstellungsort:
Kunstpunkt Schleusenhaus, Altländer Str. 2, 21680 Stade.
Ausstellungseröffnung: 
Sonntag, dem 4. Dezember 2016 um 11 Uhr
Finissage und Preisverleihung:
Sonntag, dem 29. Januar 2017 um 15 Uhr


Während der Ausstellungsdauer vom 4. Dezember 2016 bis 29. Januar 2017 ist das Schleusenhaus täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Heiligabend, an den Feiertagen, Silvester und Neujahr bleibt das Schleusenhaus geschlossen.

gesichter

Allgemein

Entdecken

/

26. Oktober 2016

/ Penelope
Ausstellung
Andrea Cziesso / Christiane Lüdtke /
Dagmar Nettelmann Schuldt
im Haus im Park
Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 10.11.2016 um 19:00 Uhr

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 03.11.2016 per Telefon 040 / 725 702-80 oder per Email info@stiftung-hausimpark.de
Zur Begrüßung sprechen Sabine Rossbach Direktorin des NDR Landesfunkhauses Hamburg / Prof. Dr. Klaus-Michael Köpcke Germanistisches Institut, Universität Münster / Susanne Kutz Vorsitzende der Stiftung Haus im Park – SHiP

10.11.2016 – 15.01.2017
SHiP – Stiftung im Haus im Park
Gräpelweg 8
21029 Hamburg

Führung & Finissage
Mittwoch, 07.12.2016 um 19:00 Uhr, Führung der Künstlerinnen durch die Ausstellung
Donnerstag, 12.01.2017 um 19:30 Uhr, Seminarraum 1, Finissage mit Künstlergespäch
entd_karte_007_web1 entd_karte_007_web2
Allgemein

Garlsdorfer Kunstfest

/

14. August 2016

/ Penelope

Ein Wochenende mit Kunstausstellungen und Musik im ganzen Dorf
Flanieren, Staunen, Schnacken … und am Samstagabend lassen wir’s krachen!

Eröffnung am Freitagabend um 19 Uhr auf dem Forsthof mit Musik und kleinem Rundgang
Samstag Ausstellungen und Programm von 11-18 Uhr, Live Musik und Tanzen ab 18 Uhr
Sonntag Ausstellungen und Programm von 11 bis 18 Uhr
Mehr Info gibt’s hier: www.garlstorfer-kunstfest.de

Gruppe TseTse aus Hamburg in der Diele vom Siems-Hof:

gruppe

Garlsdorf-1

Allgemein

Bergedorfer Kunstschau

/

14. August 2016

/ Penelope
Ausstellungseröffnung im Schloss:
Fr  02.09.2016 um 19.00 Uhr 
Ausstellung: 03. bis 18. September 2016
Öffnungszeiten: Di – So   11.00 – 17.00 Uhr
www.bergedorfer-kunstschau.de

Meine Werke werden sich im Künstlerhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b‐g befinden.

Kunstschau-Bergedorf-2016-Flyer--1 Kunstschau-Bergedorf-2016-Flyer--2

Allgemein

Trauerweiber

/

30. Juli 2016

/ Penelope

Fotosession mit Freundinnen bei uns am schönen Elbstrand!
Es war ein windiger frischer Tag Ende Juni.
Zwei der Puppen sind Leihgaben von Achim Sperber.
Trauerweiber

Allgemein

Danke, wir brauchen nichts, Fotos

/

30. Juli 2016

/ Penelope
Diogenes 1-5

Beim Nachdenken über das Thema „Danke, wir brauchen nichts“ stieß ich sehr bald auf die Person des Diogenes (um 400 v. Chr., antiker griechischer Philosoph). Er vertrat die grundsätzliche Ansicht, dass richtig glücklich nur der sein kann, der sich erstens von überflüssigen Bedürfnissen freimacht und zweitens unabhängig von äußeren Zwängen ist. Ein zentraler Begriff ist dabei auch die daraus resultierende Selbstgenügsamkeit: „es sei göttlich, nichts zu bedürfen, und gottähnlich, nur wenig nötig zu haben“. Er führte freiwillig das Leben der Armen, ja, das Leben eines Hundes. Er selber hat sich so vorgestellt: „Ich bin Diogenes, der Hund“. Als Schlafstätte diente ihm manchmal ein Fass, ernährt hat er sich von Wasser und rohem Gemüse.

_DSC5555_kl _DSC5556_kl

Allgemein

NordArt 2016, Fotos

/

13. Juli 2016

/ Penelope

Ein paar Impressionen der diesjährigen NordArt, auf der 8 Bilder aus meiner Serie „status humanem“ zu sehen sind.

 

 

_DSC5625 _DSC5626 _DSC5629 _DSC5630 _DSC5633

Außerdem zwei Protagonisten vor den Bildern:
Uli Heemann vor dem Bild „vir attonitus“
HuGuZi vor „mea pulpa“

Uli

 

Hubertus

 

Allgemein

Danke, wir brauchen nichts!

/

28. Juni 2016

/ Penelope

Jahresausstellung des Berufsverbands bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.

Eröffnung: 11.7.2016, 19 Uhr

Begrüßung, Katja Schröder (Kunsthaus Hamburg) und Alfred Stephan Mattes (BBK)

Einführung: Prof. Dr. Heike Derwanz, Kulturwissenschaftlerin

Führungen: Sonntag, 17. Juli + 14. August, 15 Uhr

Künstlergespräche: Montag, 25. Juli + 15. August, 18 Uhr, Moderation: Ursula Steuler

Vortrag: Montag, 1. August, 18 Uhr, Prof. Dr. Heike Derwanz, Kulturwissenschaftlerin
Laufzeit: 12.07. – 21.08.2016

Danke, wir brauchen nichts!
Eine Ausstellung über Geld.
Eine Ausstellung, bei der kein Preis verliehen wird.
Eine Ausstellung über Kunst, für die man nichts braucht.
Eine Ausstellung über Autonomie und Selbstständigkeit.
Eine Ausstellung über alles, was wir haben.

„Danke, wir brauchen nichts!“ Dem provokanten Statement der Jahresschau 2016 des Berufsverbands nähern sich die ausstellenden Hamburger Künstlerinnen und Künstler auf vielfältige Weise. Viele greifen aktuelle gesellschaftliche Themen auf wie Umwelt, Wohlstand, Konsum, Ressourcen. „Danke, wir brauchen nichts“ stellt auch die Frage danach, was wir wirklich brauchen. Die Auseinandersetzung mit Wertstoffen, Wertigkeiten und Verwertung leitet über zu den thematischen Schwerpunkten und zu einer großen Spannbreite an Werken in  der Ausstellung. Unter Einbeziehung unterschiedlicher künstlerischer Medien ist der Bogen weit gespannt – von starken Blickfängen über politische und humoristische Kunstformen zu poetischen und nachdenklich stimmenden Arbeiten.

Iris Albrecht, Christian M. Beier, Karin Boine, Jutta Rika Bressem, Annette Bülow, CAS, Andrea Cziesso, Petra Gabriele Dannehl, Thorsten Dittrich, Sigrid Gruber, Monika Hahn, Hanna Lena Hase, Sibylle Hauswaldt, Heikenwälder & Maaß, Judith Heinsohn, Sylvia Henze, Florian Huber, Annegret Homann, Jutta Konjer, Ute Kühn, Ines-Irene Llosent y Gall, Luján Martelli, Peter Ernst August Meede, Annette Meincke-Nagy, Marnie Moldenhauer, Piet Morgenbrodt, Frauke Morlot, Irmgard Nolte, Peter Paulwitz-Matthäi, Silvia von Pock, Erdmute Prautzsch, Michael Pröpper, Peter Reitberger, Stilla Seis, Olympia Sprenger, Mareile Stancke, Gabriele Walter, Mathias Will

Allgemein

Kunst im Garten

/

28. Juni 2016

/ Penelope

Sonntag, den 10. Juli 2016
von 11 bis 18 Uhr

Sigrid Drobner lädt ein:
OFFENES ATELIER mit Vorführungen im Glasblasen

mit den Gastkünstlerinnen
Katja Rüppell
Andrea Cziesso
Heide Kraus-Bennesch
Magrit Jacobsen

im Garten der Druckerei Zollenspieker, Zollenspieker Hauptdeich 54, 21037 Hamburg
Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.

Kunst im Garten 2016-1 Kunst im Garten 2016-2

Allgemein

NordArt 2016

/

26. April 2016

/ Penelope

NordArt 2016

Internationale Kunstausstellung

Länderfokus 2016: Israel

04/06—09/10 2016
Di–So 11–19 Tue–Sun

Vorwerksallee, D–24782 Büdelsdorf
www.nordart.de

Öffentliche Eröffnungsfeier: am Samstag, dem 4. Juni, um 17 Uhr
im Skulpturenpark vor der ACO Wagenremise, Vorwerksallee, Büdelsdorf


NordArt-2016_poster-1

Allgemein

Kap-Hoorn ART

/

26. April 2016

/ Penelope

Kap-Hoorn ART „Die Achte“ – Kunst in der Halle 2016

Über 50 nationale und internationale Künstler
Bremen-Gröpelingen | www.kaphoorn-art.de
„planet eARTh – agenda 2030“
Zur 2-tägigen Veranstaltung Kap-Hoorn ART „Die Achte“ – Kunst in der Halle 2016 – laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Samstag, 21. Mai 2016, 14:00 – 19:00 Uhr
15:00 Uhr Begrüßung: Gisela Job (M.A.), Hafen-Ateliers
15:15 Uhr Eröffnung: Dr. Rainer Beßling, Kunstkritiker und Kulturjournalist

Sonntag, 22. Mai 2016, 11:00 – 18:00 Uhr

Die Kunstschaffenden sind während der Veranstaltung anwesend.
Das Künstler-Café ist an beiden Veranstaltungstagen geöffnet.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Kap-Hoorn ART „Die Achte“ – Kunst in der Halle 2016 – Kap-Horn-Str. 9, 3. Ebene
Bremen-Gröpelingen, Linie 3, Haltestelle Kap-Horn-Str. (Nähe Waterfront)

KHA-VIII-Einladung-1

Allgemein

Post navigation

Older 1 2 3 Newer Load more

Copyright © Andrea Cziesso